01. Tag Panama City |
 | Nach Ankunft Begrüßung und Abholung durch unseren örtlichen Partner und Transfer zu Ihrem Hotel.
7 Ü: Tryp by Wyndham Panama Centro. |
02. Tag Panama City (F) |
 | Am Morgen starten Sie zur ersten Besichtigung der 1519 gegründeten faszinierenden Stadt. Die hinreißende Kulisse aus Wolkenkratzern, noblen Villen und grünen Hügeln wird Sie begeistern.
Der Ausflug beginnt mit einer Wanderung im nahegelegenen Naturpark Metropolitano. Er umfasst ein Gebiet von 232 Hektar und besteht hauptsächlich aus feuchttropischem Primärwald. Der Parque Metropolitano bietet eine sehr große Vielfalt an Baum- und Pflanzenarten und gibt Ihnen einen kleinen Vorgeschmack auf den mächtigen Artenreichtum Panamas und einen tollen Ausblick auf die darunter liegende Hauptstadt. Es geht weiter zum Causeway Amador, ein beim Bau des Panamakanals künstlich entstandener Damm in der Bucht von Panama. Geniessen Sie hier den einzigartigen Blick auf die Skyline Panama Cities und die Amerika-Brücke (Puente de Americas). Danach fahren wir weiter in die historische Altstadt. Heute finden sich hier die ältesten Einrichtungen und Gebäude der modernen Stadt; lokal wird das Viertel Casco Viejo oder Casco Antiguo genannt. Auf einem Rundgang zu Fuß sehen Sie viele einzigartige Kolonialbauten, wobei einige noch weitgehend im Originalzustand erhalten sind und andere liebevoll und farbenfroh restauriert wurden. Das historische Viertel ist UNESCO-Weltkulturerbe und hat sich in den letzten Jahren zum Zentrum des Landes für Kunst, Design und kulturellen Aufschwung entwickelt. Viele neue Bars, Dachterrassen, Restaurants und Hotels haben hier eröffnet. Statten Sie anschließend dem immer sehr lebendigen Fischmarkt einen Besuch ab und probieren Sie ein Ceviche (in Limettensaft marinierter Fisch) oder einen Shrimpcocktail! Beobachten Sie dabei das Spektakel der Marktschreier. Danach machen wir noch einen Abstecher zum Gemüse- und Obstmarkt, wo Sie den Marktverkäufern über die Schulter schauen können! Sicher lernen Sie hier die ein oder andere Ihnen unbekannte tropische Früchte kennen! Eine Kostprobe gehört natürlich unbedingt dazu.
Im Anschluss Küstenstraße Cinta Costera oder in Punta Pacifica darf nicht fehlen. Hier befinden sich Panama City´s bekannte Wolkenkratzer!
|
03. Tag Altos de Campana Nationalpark - Ananasfarm (F/M) |
 | Morgens fahren Sie westwärts auf der berühmten Panamericana und überqueren eine der Brücken, die über den Panama-Kanal führen. Halten Sie unterwegs bei Quesos Chela, einem kleinen Geschäft, das fast schon eine Institution bei den Panameños ist. Es ist berühmt nicht nur für seinen Käse, sondern auch für seine leckeren Empanadas, Chichas (eine Art Saft aus frischen Früchten) und Chicheme (nichtalkoholisches Getränk, das aus Milch, Mais, Zimt und Vanille hergestellt wird). Eine Kostprobe hier ist ein Muss. Anschließend, nach insgesamt 70 km, erreichen Sie den ältesten Nationalpark von Panama, Altos de Campana. Gegründet 1966, bietet der Park diverse Aussichtspunkte und eine vielfältige Vogelwelt. Insgesamt leben 267 Vogelarten hier aber auch 39 Säugetierarten inkl. Opossums, Faultiere, Affen und der goldene Frosch, der von der Ausrottung bedroht ist. Hier besuchen wir den Aussichtspunkt Caja de Agua mit atemberaubender Aussicht auf die umliegenden Berge und den Pazifischen Ozean und unternehmen eine kurze Wanderung. Auf dem Rückweg nach Panama City steht ein Besuch einer Ananas Farm an. Zuerst erwartet Sie ein typisch einheimisches Mittagessen. Gut gestärkt besichtigen Sie dann die Finca. Die Früchte dieser Farm werden unter anderem nach Deutschland exportiert. Im Laufe der Tour erfahren Sie alles über diese tropische Frucht und bekommen einen Einblick in alle Prozesse. Vom Setzen der Pflanze über die Pflege und bis schließlich zur Ernte und Verpackung. Daneben werden auf der 15 Hectar grossen Finca auch andere exotische Früchte, wie beispielsweise Mango, Maracuya oder Pitahaya kultiviert. Zum Schluss darf eine Verkostung frischer Ananasfrüchte natürlich nicht fehlen.
Am Nachmittag endet der Ausflug am Hotel.
|
04. Tag Agua Clara Schleusen - San Lorenzo - Panama Viejo (F/M) |
 | Nach dem Frühstück geht es heute Richtung Norden von der Pazifikseite Panamas an die Atlantikseite. Die Fahrt dauert etwa 1 Stunde, bis Sie Provinz Colón erreichen. Ein Highlight des heutigen Tages ist der Besuch des Panama Canal Expansion Observation Center in Agua Clara, das Ihnen eindrucksvoll zeigt, wie die neue, im Juni 2016 eingeweihte Schleusenanlage des Panamakanals funktioniert. Bei dem jetzigen Neubau wurden auf beiden Seiten der Wasserstraße neue Zufahrten, sowie größere, wassersparende Schleusen gebaut. Die Erweiterung kostete rund 5,25 Milliarden US-Dollar. Nach dem Ausbau können nun auch Schiffe der sogenannten Postpanamax-Klasse mit bis zu 14 000 Containern durch den Kanal geschleust werden. Anschließend geht es zum Hafen von San Lorenzo. Der Hafen aus dem 15. Jahrhundert war Sammelpunkt für die aus Peru kommenden Schätze, die von dort in Richtung Spanien verschifft wurden. Der mitten im tropischen Urwald gelegene Ruinenkomplex umfasst eine Reihe von Festungen, Burg- und Schlossgebäuden, Befestigungsanlagen und -mauern, die auf einer Linie angeordnet die Bucht umgeben. Danach fahren Sie zurück nach Panama City. Hier besuchen Sie noch die Ruinen von Panama Viejo aus dem 16. Jahrhundert. Sie erkunden die Überreste der ersten spanischen Siedlung an der Pazifik-küste, welche im Jahre 1671 bei einem Überfall des legendären Piraten Sir Henry Morgan komplett zerstört wurde.
Info: Sollte die Zugfahrt zwischen Panama City & Colon wieder möglich sein, ersetzt diese das Mittagessen!
|
05. Tag Soberania NP - Gatún-See - Miraflores Schleusen (F/LB) |
 | Eine eindrucksvolle Tour für Natur- und Wasserliebhaber! Der Ausflug startet morgens mit der Fahrt von Ihrem Hotel zum nahegelegenen Nationalpark Soberanía. Hier erwartet Sie eine ein-bis zweistündige Wanderung, auf der Sie in den Dschungel eintauchen und die vielfältige Tropenflora des Nationalparks kennenlernen und mit etwas Glück verschiedene Tierarten, darunter Vogelarten und Affen, beobachten können. Im Anschluss fahren Sie zum Hafen von Gamboa. Von dort beginnt eine ca. 2-½ stündige Bootsfahrt auf dem Gatún-See. Während der Fahrt werden Sie die Artenvielfalt des Sees kennenlernen (darunter Affen, Krokodile, Schildkröten, Faultiere, diverse Vogelarten ...) und hautnah einigen Schiffen begegnen, die gerade den Panamakanal durchqueren. Nach einem Besuch der Affeninsel geht es wieder zurück in die Hauptstadt. Auf dem Weg besuchen Sie die Miraflores Schleusen des Panamakanals. Hier erhalten Sie einen ersten Einblick in die Funktionsweise und Ausmaße des berühmten Panama-Kanals. Die Terrasse bietet einen einmaligen Blick auf die Schleusen und auf die Schiffe, die die Schleusen auf ihrem Weg in Richtung Pazifik oder Atlantik passieren. Der Panamakanal ist eine der wichtigsten Wasserstraßen der Welt. Pro Jahr passieren ihn etwa 14 000 Schiffe, etwa sechs Prozent des Welthandels werden durch ihn abgewickelt. Im dazugehörigen Museum erfahren Sie viel Wissenswertes rund um den Kanal.
|
06. Tag Emberé Dorf (F/M) |
 | Nach dem Frühstück werden Sie Richtung Nordosten an einen Seitenarm des Alajuela-Sees fahren. Dort steigen Sie in kleine Einbaum-Boote, die Sie den Rio Chagres hinaufbringen. Eine faszinierende Urwaldkulisse wird Sie auf der Bootsfahrt begleiten. Im Dorf der Emberé angekommen, erleben Sie einen authentischen Einblick in die Jahrtausende alte Kultur der Menschen, die schon lange vor der Ankunft der Europäer hier lebten. Da die ursprüngliche Tradition und Lebensweise noch bestehen, werden Sie unweigerlich um Jahrhunderte zurückversetzt. Begrüßt werden die Besucher von rhythmischen Klängen der traditionellen Instrumente: Trommeln, Flöten und Rasseln. Die Männer tragen Guayuco, eine Art Lendenschurz, die Frauen wickeln sich in bunte Tücher, die Parumas. Sie bieten Kunsthandwerk an, das sie selbst herstellen. Einige der Frauen flechten Palmenblätter, andere sind für die Verköstigung der Besucher zuständig. Kochbananen und Fisch, eingewickelt in ein Palmenblatt - so sieht ein typisches Mittagessen aus. Sie können ein traditionelles Tattoo, eine Art Bio-Tätowierung, mit nach Hause nehmen, die die Embera ebenfalls am Körper tragen: Die Farbe daraus stellen sie aus Jagua her, einer Pflanze, deren Saft mit Asche vermischt wird. Gemalt wird mit einem kleinen Hölzchen und gegen ein paar Dollar. Nach gut zwei Wochen ist diese wieder abgewaschen. Am Nachmittag Rückfahrt ins moderne Panama City.
|
07. Tag Teildurchquerung Panama Kanal (F/M) |
 | Heute brechen Sie zu einem ganz besonderen Erlebnis auf, der Teildurchquerung des weltbekannten Panama-Kanals. Sie lernen das sogenannte 8. Weltwunder auf einer Bootsfahrt von Panama Stadt nach Gamboa kennen. Am Morgen werden Sie von Ihrem Hotel zum Hafen am Causeway Amador gefahren, von wo Sie einen herrlichen Blick auf die Skyline von Panama City haben. Von dort startet die ca. 4-stündige Fahrt durch den legendären Panama-Kanal. Sie passieren in dieser Zeit die Miraflores-Schleusen, den Miraflores-See, die Pedro Miguel-Schleuse, das Gaillard Cut (engste Stelle) bis zum Gatún-See. Genießen Sie das Mittagessen an Bord. Diese Reise hinterlässt bei jedem Reisenden einen bleibenden Eindruck. Vom Hafen in Gamboa geht es mit dem Bus zurück nach Panama Stadt an der Pazifikküste.
Info: Die Bootsfahrt wird manchmal auch in entgegengesetzter Richtung durchgeführt.
|
08. Tag Panama City - Bogotá (F) |
 | Im Verlauf des Tages Transfer zum internationalen Flughafen Tocumen. Von hier aus bringt Sie ein Flieger direkt nach Bogotá, der Hauptstadt Kolumbiens und Begrüßung durch die örtliche deutschsprechende Reiseleitung. Nach Ankunft Transfer in Ihr Hotel in der kolonialen Altstadt. 2 Ü: Hotel Casa Deco. |
09. Tag Bogotá (F) |
 | Vormittags lernen wir auf einer halbtägigen Stadtbesichtigung zu Fuss die kolumbianische Hauptstadt Bogoté kennen und verstehen, warum sie zu den lebenswertesten Groβstädten Südamerikas gehört. Wir besichtigen die koloniale Altstadt La Candelaria, das internationale Zentrum, den Bolivar-Platz, einige schöne Kirchen und das Boteromuseum. Den Abschluss bildet eine Seilbahnfahrt auf den Monserrate-Berg. Von hoch oben bietet sich uns ein spektakulärer Rundblick auf die Stadt. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. |
10. Tag Bogotá - Villa de Leyva (F) |
 | Nach einem ausgiebigen Frühstück besuchen wir das Goldmuseum und fahren anschließend aus Bogoté heraus in nördlicher Richtung bis Zipaquira. Hier besichtigen wir die berühmte Salzkathedrale. Im Anschluss geht die Fahrt weiter über Chiquinquira und Raquira bis nach Villa de Leyva. Schon bei der Einfahrt in das Dorf durch die kopfsteingepflasterten Gassen erahnen wir, warum es zu den schönsten Kolonial-dörfer Südamerikas gehört. Transfer in ein gemütliches Kolonialhotel. Nachmittags erleben wir Villa de Leyva mit seinen kolonialen Häusern, Gassen und Ecken und fühlen uns einige Jahrhunderte zurückversetzt. Ü: Posada San Antonio.
|
11. Tag Villa de Leyva - Kaffeezone (F) |
 | Am Vormittag Fortsetzung des Rundgangs durch Villa de Leyva und seiner Umgebung. Gegen Mittag fahren wir, mit kurzem Stopp an der Boyaca-Brücke (wenn es zeitlich reicht), wo Simon Bolivar die entscheidende Schlacht gegen die spanischen Eroberer schlug, zurück nach Bogotá und direkt zum Flughafen. Nach einem kurzen Flug in die Kaffeezone werden wir von unserer örtlichen deutschsprechenden Reiseleitung begrüβt und in eine traditionelle Kaffeefinca gebracht. 3 Ü: Hotel Hacienda Combia. |
12. Tag Kaffeezone (F/M) |
 | Eine Reise nach Kolumbien ist nicht komplett ohne ein Kaffeeerlebnis! Auf dieser halbtägigen Tour auf der Hacienda Combia lernen wir alles über den Anbau, die Ernte und die Verarbeitung der kostbaren Bohnen - ein lehrreiches Erlebnis von der Plantage bis zur Kaffeetasse. Anschließend können wir uns mit einem leckeren Mittagessen stärken (inklusive). Der Nachmittag steht zur freien Verfügung im Hotel.
Info: Die Tour erfolgt teilweise mit weiteren Hotelgästen. Sie haben aber einen privaten deutschsprachigen Guide dabei.
|
13. Tag Cocora Tal - Salento (F) |
 | Heute führt uns der Weg direkt ins Cocora Tal. Auf einer kleinen Wanderung bis an den Rand des Nebelwaldes (wer möchte kann auch ein Pferd mieten, nicht eingeschlossen) geniessen wir die wunderschöne Landschaft und bestaunen den kolumbianischen Nationalbaum, die Wachspalme, eine der höchsten Palmenarten der Welt. Nach einem gemeinsamen Mittagessen (nicht eingeschlossen) fahren wir nach Salento und lernen die typische Architektur der Dörfer in dieser Region und viele kleine Kunsthandwerksstätten kennen. |
14. Tag Kaffeezone - Santa Marta (F) |
| Morgens Fahrt zum Flughafen und Flug über Bogota nach Santa Marta an die kolumbianische Karibikküste. Hier erwartet uns bereits unser Reiseleiter und bringt uns in unser Hotel. 2 Ü: Hotel Casa Verde. |
15. Tag Tayrona Nationalpark (F) |
 | Heute steht ein weiteres Highlight auf dem Programm. Wir besuchen die vielleicht atemberaubendsten Strände des südamerikanischen Kontinents, im Nationalpark Tayrona. Cañaveral, Arrecife, La Piscina und San Juan del Cabo bieten uns kilometerlange Sandstrände, Palmen, riesige Steinformationen am Strand und im Meer sowie eine wunderschöne Flora und Fauna. Wir genieβen den Tag im Tayrona Park und baden an den schönsten Stellen.
Info: Üblicherweise schließt der Nationalpark Tayrona jeweils zu folgenden Terminen: 01.-15.02 / 01. - 15.06 / 01. - 15.11. (Daten unter Vorbehalt unangekündigter Änderungen). Sollte der Ausflugstermin während der Schließung des Parks fallen, erfolgt ein gleichwertiger Ausflug nach Taironaka und dem Strand Los Cocos. |
16. Tag Santa Marta - Cartagena (F) |
 | Nach dem Frühstück verlassen wir Santa Marta. Wir werden direkt beim Hotel abgeholt und in ca 5 Stunden entlang der Karibikküste bis nach Cartagena gebracht, einer der schönsten Städte Südamerikas. Transfer in ein kleines Hotel mit Flair. 2 Ü: Hotel 3 Banderas. |
17. Tag Cartagena (F) |
 | Nach einem Frühstück in den warmen Tropen lernen wir die Geheimnisse und Schätze Cartagenas kennen. Die koloniale Altstadt, die von einer ingesamt 11km langen Befestigungsanlage umgeben ist, bietet unzählige historische Bauten. Von der beindruckenden Festung San Felipe, sie liegt auf einem Hügel vor der Altstadt, haben wir einen grossartigen Blick auf die Stadt und das karibische Meer. Ebenso vom "Convento de la Popa", einem Konvent der augustinischen Bettelmönche, welches 1607 gegründet wurde, und von Papst Johannes Paul II. 1986 besucht wurde. Besonders abends, wenn eine Brise vom karibischen Meer kommt, der Verkehr abnimmt und das Klappern der Pferdehufe durch die Gassen hallt, ist die Stimmung am besten. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. |
18. Tag Cartagena (F) |
| Tag bis zum Transfer zum Flughafen zur freien Verfügung. Heimreise oder individuelles Anschlussprogramm. |
Teilnehmeranzahl: min. 2 Personen / max. 14